Beschreibung
Details
Ins Glas fließt behutsam ein Rivesaltes von dunklem Gold, das bernsteinfarben schimmert. Vielschichtige Düfte nach Honig und getrockneten Früchten, dahinter eine dezente Vanille-Nuance. Am Gaumen ausladend, reich und rund. Die Delikatesse hallt ewig lange nach.
Im Verhältnis 70 zu 30 manuell gelesene Maccabeu- und Grenache-Blanc-Trauben werden unter Temperaturkontrolle fermentiert und luftgeschützt ausgebaut.
Coup de Coeur du Guide Hachette - 3 Sterne
Vin Doux Naturel
Der süße, gespritete Dessertwein hat eine sehr alte Geschichte, der Ursprung liegt im französischen Gebiet Roussillon in den östlichen Pyrenäen. Die Erfindung geht auf den berühmten Arzt und Gelehrten Arnaldus de Villanova (1240-1311) zurück, der auf dem Weingut der Tempelritter um das Jahr 1285 mit Branntwein- und Weinherstellung experimentierte. Er stellte fest, dass durch Zugabe von Alkohol die Gärung gestoppt und Restzucker im Wein erhalten wird. Das war die Geburtsstunde des Vin doux naturel (VDN) und dieser Wein war schon im Mittelalter sehr beliebt. Als das Königreich Mallorca 1659 zu Frankreich kam, servierte Sonnenkönig Ludwig XIV. (1638-1715) diesen Wein seinen Gästen in Versailles. Auch der Philosoph Voltaire (1694-1778) und der spätere US-Präsident Thomas Jefferson (1743-1826) schwärmten von ihm. Die Bezeichnung bzw. die Herstellungsmethoden des VDN wurden erstmals im Jahre 1872 gesetzlich geschützt. Im Jahre 1936 bekamen diese Weine die AC-Klassifikation.illanova (1240-1311) zurück, der auf dem Weingut der Tempelritter um das Jahr 1285 mit Branntwein- und Weinherstellung experimentierte. Er stellte fest, dass durch Zugabe von Alkohol die Gärung gestoppt und Restzucker im Wein erhalten wird. Das war die Geburtsstunde des Vin doux naturel (VDN) und dieser Wein war schon im Mittelalter sehr beliebt. Als das Königreich Mallorca 1659 zu Frankreich kam, servierte Sonnenkönig Ludwig XIV. (1638-1715) diesen Wein seinen Gästen in Versailles. Auch der Philosoph Voltaire (1694-1778) und der spätere US-Präsident Thomas Jefferson (1743-1826) schwärmten von ihm. Die Bezeichnung bzw. die Herstellungsmethoden des VDN wurden erstmals im Jahre 1872 gesetzlich geschützt. Im Jahre 1936 bekamen diese Weine die AC-Klassifikation.
Details
Artikelnummer | 0698-F |
---|---|
Erzeuger / Weingut | Dom Brial |
Land | Frankreich |
Region | Languedoc-Roussillon |
Weinart | Weißweine |
Jahrgang | 2008 |
Geschmack | Süß / Lieblich |
Rebsorte | 70% Maccabeu und 30% Grenache Blanc |
Alkoholgehalt [%] | 15,5 |
Restsüße [g/l] | 103 |
Säuregehalt [g/l] | 3,05 |
Allergene | Sulfite |
Serviertemperatur [°C] | 10 - 12 |
Trinkempfehlung bis | 2020 |
Serviervorschlag | Als Apéritif, zu Foie Gras, Desserts und Käse |
Flascheninhalt [Liter] | 0,75 |
Lieferzeit | 2 - 3 Tage |
Zahlung / Versand
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten:
Vorkasse mit 3% Skonto
Sie erhalten sofort eine Bestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail mit Angabe unserer Bankverbindung und können damit Ihre Überweisung tätigen.
Unmittelbar nach Zahlungseingang versenden wir die Ware an Sie.
Rechnung
Sie erhalten die Rechnung mit der Ware oder separat per E-Mail oder Post und haben 14 Tage Zeit die Rechnung zu begleichen.
Bei Neukunden behalten wir uns eine Bonitätsprüfung vor.
PayPal
Bezahlen Sie sicher, einfach und schnell mit PayPal.
Lastschrift
Ein PayPal-Service. Sie benötigen kein PayPal-Konto.
Kreditkarte
Ein PayPal-Service. Sie benötigen kein PayPal-Konto.
Nachnahme
Bezahlen Sie direkt beim Fahrer (zuzügl. € 5,90 Nachnahmegebühr).
Die Lieferung erfolgt mit UPS
Innerhalb Deutschlands
- € 3,95
- ab einem Warenwert von € 125,00 erfolgt die Lieferung frei Haus!
Außerdem liefern wir in folgende EU-Länder (max. 12 Flaschen pro Bestellung):
|
|
Die Kosten für den EU-Versand betragen € 9,95.