Chardonnay DOC Graf von Meran
Diese Weißweinsorte ist ein richtiges Multitalent. Während beim
Stahltank-Ausbau vor allem die Frische im Vordergrund steht, kommt
seine komplexe Aromavielfalt und Langlebigkeit erst durch die
Lagerung im Eichenholzfass wirklich zum Tragen. Nur Trauben von
alten Rebstöcken mit exzellenter Qualität aus ausgewählten
Weinbergen sind hierfür geeignet..
Qualitätsstufe: DOC Selektion
Weinberg: Dorf Tirol, Algund, Tscherms 400 – 600 m
Ausbau: Alkoholische Gärung im Barrique und in kleinen Eichenholzfässern. 5 Monate Lagerung auf der Feinhefe mit teilweisem biologischem Säureabbau.
Kellerei Meran Burggräfler: Vereinte Kräfte im Weinbaugebiet Meran und Vinschgau
Die zwei traditionsreichen Kellereigenossenschaften Meran und Burggräfler bilden gemeinsam die größte Kellerei im Westen Südtirols.Die vielen Klein- und Kleinstproduzenten bewirtschaften beste Weinhanglagen in Meran und in den umliegenden Gemeinden Algund, Tirol, Kuens, Riffian, Schenna, Marling, Tscherms und Lana. Im westlichen Teil Südtirols reicht das Anbaugebiet bis in den Vinschgau, der sich durch seine extremen klimatischen Bedingungen auszeichnet und das kleinste geschlossene DOC-Anbaugebiet Südtirols bildet.
Art.-Nr. | 0179-I-1 |
---|---|
Abfüller | Meran Burggräfler |
Land | Italien |
Region | Südtirol |
Weinart | Weißweine |
Jahrgang | 2017 |
Geschmack | Trocken |
Rebsorte | 100% Chardonnay |
Hauptrebsorte | Chardonnay |
Alkoholgehalt [%] | 13,5 |
Restsüße [g/l] | 2,8 |
Säuregehalt [g/l] | 5,8 |
Allergene | Sulfite |
Serviertemperatur [°C] | 12 - 14 |
Trinkempfehlung bis | 2022 |
Serviervorschlag | zu leichten Vorspeisen, Fisch, Knödelgerichten und als Aperitif |
Flascheninhalt [Liter] | 0,75 |
Lieferzeit | 2 - 3 Tage |