Gries Lagrein DOC Riserva - Terlan
Aus einer klassischen Lagreinlage bei Bozen stammen die Trauben für diesen granatroten Einzellagenwein, der intensive Noten von Bitterschokolade und Veilchen offenbart. In großen Holzfässern und im Barrique gereift, beeindruckt er durch seinen äußerst samtigen und angenehm nachhaltigen Geschmack. Gereift in großen Holzfässern (70%) und in kleinen neuen Eichenfässern (Barriques, 30%).
Wine Spectator: 90 Pkt. (Jg. 09), 93 Pkt. (Jg. 08)
I Vini d'Italia: 4 Flaschen 2011 (Jg. 08 u. 07)
Parker Punkte - Wine Advocate: 92 Pkt. (Jg. 07)
Duemilavini: 4 Trauben (Jg. 09 u. 08)
I Vini di Veronelli: 3 Sterne (Jg. 09)
Vini Buoni d'Italia: 3 Sterne (Jg. 09)
Wine & Spirits: 92 Pkt. (Jg. 08)
Über 2000 Jahre reicht Terlans Tradition als Weinterroir zurück. Das die Rebe hier im Schutz des Tschöggelberges so vorzüglich gedeiht liegt am milden, schon fast mediterranen Klima mit heißen Sonnentagen und kühlen Nächten zur Reifezeit. Aber auch die auffallend roten, leicht erwärmbaren Porphyrböden von Terlan tragen zu einer hohen Traubenqualität bei. Mittendrin in dieser Südtiroler Weingegend wurde im Jahr 1893 die Kellerei Terlan gegründet. Dazu zählen heute über hundert Weinbauern, deren Arbeit von einer erfolgreichen Cuvée aus Traditionsbewußtsein und Innovationsgeist geleitet ist. Die Früchte ihres sorgsamen naturnahen Rebbaus werden in den modernen Kellern mit dem richtigen Gespür und der nötigen Kontrolle vinifiziert.
Art.-Nr. | 0341-I |
---|---|
Abfüller | Terlan |
Land | Italien |
Region | Südtirol |
Weinart | Rotweine |
Jahrgang | 2014 |
Geschmack | Trocken |
Rebsorte | 100% Lagrein |
Hauptrebsorte | Lagrein |
Alkoholgehalt [%] | 13,5 |
Restsüße [g/l] | 2,8 |
Säuregehalt [g/l] | 5,2 |
Allergene | Sulfite |
Serviertemperatur [°C] | 18 |
Trinkempfehlung bis | 2023 |
Serviervorschlag | Idealer Begleiter zu dunklem Fleisch, gebraten oder in würziger Sauce |
Flascheninhalt [Liter] | 0,75 |
Lieferzeit | 2 - 3 Tage |