Die sehr warme Lage und der Schwemmboden verleihen zusammen mit den kleinbeerigen Trauben dem Wein den kraftvoll kernigen Körper mit dunkelroter Farbe. Aromen von Waldbeeren, Pflaumen, Erde und Gewürzen sowie Kaffeeröstung in der Nase und ein saftig samtiger Geschmack mit gut eingebundenem Gerbstoffen kennzeichnen diesen archaischen Tropfen.
Das Dorf St. Magdalena bei Bozen ist unbestritten das schönste Weindorf Südtirols. Die rebbestockten Hügel rund um die malerische Kirche sind klimatisch sehr begünstigt und überwiegend nach Süden ausgerichtet. Der Wein aus diesen Hängen trägt eine eigene geschützte Herkunftsbezeichnung: Südtirol St. Magdalener classico. Inmitten dieser Hügel liegt der Obermoserhof, der sich seit 1890 im Besitz der Familie Rottensteiner befindet.
IAbgabe und Verkauf nur an Personen über 18 Jahre.
Lieferzeit | 5-6 Tage |
---|---|
Jahrgang | 2019 |
Rebsorte | 100% Lagrein |
Hauptrebsorte | Lagrein |
Serviervorschlag | Geflügel, gegrilltes oder gebratenes rotes Fleisch und Wild, Lamm und reifem Hartkäse. |
Serviertemperatur [°C] | 18 ° Grad |
Flascheninhalt [Liter] | 0.75 cl |
Abfüller | Obermoser |
Allergene | Sulfite |
Weinart | Rotweine |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt [%] | 14 % |