Wandeln sie auf den Spuren alter Tradition, weltweit bekannten ländlichen Rezepten "alla nonna" und mediterraner Trinkkultur. Das reizvolle Apulien, die Brücke zwischen dem Orient und dem westlichen Europa, wird insbesondere wegen der außergewöhnlichen Weine geschätzt. In Apulien wächst auch Cabernet und Merlot. Die jedoch wahren pugliesischen Weine entstehen aus autochtonen Sorten wie dem Negroamaro, dem Primitivo, dem Malvasia Nera und der Uva di Troia. Sangiovese ist eine wichtige und häufige Rebsorte, jedoch nicht besonders typisch für Apulien. Vor mehreren tausend Jahren von den Etruskern kultiviert, ist sie in ganz Italien berühmt.
Der Primitivo ist eine traditionelle und auch die bekannteste Traubensorte. Ihren großen Bekanntheitsgrad erlangte die Traube allerdings unter dem Namen "Zinfandel" in Californien. Somit wird die Rebsorte nicht ausnahmslos der Weinregion Apulien zugeschrieben. Diese Sorte steht für würzige Weine mit höherem Alkoholgehalt und einem Zimt-, Nelken- und Waldfrucht-Aroma. Der Negroamaro jedoch ist ein landestypischer Vertreter des Weinanbaugebietes Apulien. Hauptsächlich bekannt für den Anbau ist der der Ort Salice Salentino in der Provinz Lecce. Sowohl der Salice Salentino Rosso als auch der Salice Salentino Rosato werden unter dem Qualitätsmerkmal DOC produziert. Der Rote sowie der Rosé reifen mindestens 8 Monate.
Eine schöne Art und Weise, die Weine Apuliens zu entdecken ist, den gut bestückten Weinkeller unseres Online-Weinfachhandels zu durchstöbern. Haben Sie Ihren Favoriten gefunden steht einer genussvollen Verköstigung nichts mehr im Wege.