Monticol Pinot Noir DOC Riserva - Terlan
Dieser zu gleichen Teilen im großen Holzfass und im Barrique gereifte Pinot Noir präsentiert sich mit einem intensiven Bouquet von Himbeeren und Walderdbeeren, ergänzt durch zarte Röst- und Kirscharomen im Geschmack. Ein sehr eleganter Wein.
I Vini d'Italia: 4 Flaschen 2013 (Jg. 10)
Bibenda: 4 Trauben (Jg. 09 bis 12)
Parker Punkte - Wine Advocate: 91 Pkt. (Jg. 11)
I Vini di Veronelli: 93 Pkt. (Jg. 12), 3 Sterne (Jg. 11)
James Suckling: 90 Pkt. (Jg. 12)
Wine Spectator: 91 Pkt. (Jg. 11)
Über 2000 Jahre reicht Terlans Tradition als Weinterroir zurück. Das die Rebe hier im Schutz des Tschöggelberges so vorzüglich gedeiht liegt am milden, schon fast mediterranen Klima mit heißen Sonnentagen und kühlen Nächten zur Reifezeit. Aber auch die auffallend roten, leicht erwärmbaren Porphyrböden von Terlan tragen zu einer hohen Traubenqualität bei. Mittendrin in dieser Südtiroler Weingegend wurde im Jahr 1893 die Kellerei Terlan gegründet. Dazu zählen heute über hundert Weinbauern, deren Arbeit von einer erfolgreichen Cuvée aus Traditionsbewußtsein und Innovationsgeist geleitet ist. Die Früchte ihres sorgsamen naturnahen Rebbaus werden in den modernen Kellern mit dem richtigen Gespür und der nötigen Kontrolle vinifiziert.
Art.-Nr. | 0743-I |
---|---|
Abfüller | Terlan |
Land | Italien |
Region | Südtirol |
Weinart | Rotweine |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | Trocken |
Rebsorte | 100% Pinot Nero |
Hauptrebsorte | Pinot Noir (Spätburgunder) |
Alkoholgehalt [%] | 14 |
Restsüße [g/l] | 1,7 |
Säuregehalt [g/l] | 5,6 |
Allergene | Sulfite |
Serviertemperatur [°C] | 18 |
Trinkempfehlung bis | 2028 |
Serviervorschlag | Idealer Speisenbegleiter für Rehrücken mit Apfel-Rotweinpürré und Topfenspätzle, Milchkalbsrücken in Mohn gebraten, Rindslende aus der Kräuterfolie mit Kartoffelpuffer und Kastanienragout, Kalbsleber in Thymianbutter, sowie Kalbspaillard mit mediterranem |
Flascheninhalt [Liter] | 0,75 |
Lieferzeit | 2 - 3 Tage |