Granatrot bis Rubinrot in der Farbe. Der Duft erinnert an der Traubensorte, die in dem aktuellen Jahrgang am meisten vorhanden ist von Waldfrüchten bis schwarzen Johannisbeeren.
Vinifizierung: Die Trauben werden gerebelt und dann im Edelstahl samt der gesamten Maische zwischen 20 Grad und 30 Grad Celsius vergoren. Die Maischebewegung ist sehr wichtig und wird manuell bewegt vor allem in den ersten 4 Tagen. Aufgrund der zweiten Traubenauswahl von Amistar wird die Maischestandzeit verkürzt und das Ende der Gärung im Edelstahl bevorzugt. Die Lagerung wird dann im Holzfass auf der Feinhefe bis Ende April gemacht.
Abgabe und Verkauf nur an Personen über 18 Jahre.
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Jahrgang | 2020 |
Serviervorschlag | Ein Kräftiger aber eleganter Wein passt sehr gut zu hellem und dunklem Fleisch, Wild, Antipasti und Käse |
Serviertemperatur [°C] | 15 - 18 °C |
Flascheninhalt [Liter] | 0.75 |
Abfüller | Peter Sölva |
Allergene | Sulfite |
Weinart | Rotweine |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt [%] | 13,5 % |